Ablauf eines Schuljahres
Juli - September
Erster Schultag: Ökumenischer Gottesdienst für Schülerinnen und Schüler
Einschulung: Ökumenischer Gottesdienst für Schulanfänger, danach Einschulungsfeier
Oktober - Dezember
Elternabende in den ersten sechs Schulwochen
31. Oktober oder 1. November: Feiern zum Reformationstag und zu Allerheiligen
10. November: St. Martins-Zug
Ende November: Informationselternabend „Weiterführende Schulen“
Sitzung der Schulkonferenz
Advent: Montags Adventssingen der einzelnen Jahrgangsstufen
Am Nikolaustag kommt der Nikolaus in die Schule
Weihnachtsfeiern oder Adventsnachmittage der Jahrgangsstufen
Theaterbesuch Weihnachtsmärchen
Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien: Gemeinsame Weihnachtsfeier mit Programm
Februar - März
Elternsprechtag
Anmeldung der Schüler der 4. Jahrgangsstufe für die weiterführenden Schulen
Informationsabend „Neue E1“ / Anmeldung
Fastnacht: Dienstags närrisches Treiben in der Schule
Aschermittwoch: Gottesdienst
April - Juli
Zwischen Osterferien und Sommerferien:
Bewegungstage
Klassenfahrt der 3. Jahrgangsstufe (kann auch zu Beginn der 4. Klasse erfolgen)
Aktivitäten wie z.B. Sommerfest, Projektwoche o.ä.
Bundesjugendspiele
Schnuppertag der Schulneulinge
Gespräche mit den Kindertagesstätten
Abschlussfeier der 4. Jahrgangsstufe